Welcome to the INC Academy

Dear User,

on this platform we want to accompany you digitally through the courses of the INC Academy. Here you will find all courses, important materials and also a community forum where you can exchange ideas with other people at any time.

If you have any organizational or technical questions, please do not hesitate to contact us:

E-mail: academy@innovation-center.com

Phone: +49 (0) 89 66 00 84 09

We are pleased that you have found your way to the INC Innovation Center GmbH and would like to learn more about the topics of technology-based innovations.

We wish you much pleasure!

Your INC Academy

Toni Drescher

Founder & CEO - INC Innovation Center GmbH

Toni Drescher is an experienced engineer and entrepreneur who has been involved in the implementation of technology-based innovations for the past 20 years. He gained his practical experience in various leading management and consulting positions. He set up and commercialized new companies for several cutting-edge products and services and stands for successful implementation of innovations. As the owner and CEO of the INC Innovation Center Group, he focuses on implementing and scaling innovations from idea to market launch to secure growth opportunities and competitiveness of large enterprises. --------------- Toni Drescher ist ein erfahrener Ingenieur und Unternehmer, der sich seit 20 Jahren mit der Umsetzung von technologiebasierten Innovationen beschäftigt. Seine praktischen Erfahrungen sammelte er in verschiedenen leitenden Management- und Beratungspositionen. Er gründete und vermarktete neue Unternehmen für mehrere innovative Produkte und Dienstleistungen und steht für die erfolgreiche Umsetzung von Innovationen. Als Inhaber und Geschäftsführer der INC Innovation Center Group konzentriert er sich auf die Umsetzung und Skalierung von Innovationen von der Idee bis zur Markteinführung, um Wachstumschancen und Wettbewerbsfähigkeit von Großunternehmen zu sichern.

Anne Loos

Executive Director Artificial Intelligence - INC Innovation Center GmbH

Anne Loos is a passionate business development professional in manufacturing industry. She combines AI and digital transformation expertise, business intuition, and more than 13 years of project experience in cutting-edge technologies and management consulting to sustainably strengthen the competitiveness of companies. Based on her experience in building international business, implementing go-to-market strategies, and overall contract management in a wide variety of research and commercial settings, she implemented several data-driven projects worldwide. --------------- Anne Loos ist eine leidenschaftliche Business Development Expertin in der Fertigungsindustrie. Sie kombiniert KI- und digitale Transformations-Expertise, unternehmerisches Gespür und mehr als 13 Jahre Projekterfahrung in Spitzentechnologien und der Unternehmensberatung, um die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig zu stärken. Basierend auf ihrer Erfahrung im Aufbau von internationalen Geschäften, der Umsetzung von Go-to-Market-Strategien und dem gesamten Vertragsmanagement in einer Vielzahl von Forschungs- und Handelsumgebungen, hat sie mehrere datengetriebene Projekte weltweit umgesetzt.

Patrick Kabasci

Executive Director Digital Operations - INC Innovation Center GmbH

Patrick Kabasci is helping companies innovate in the context of Industry 4.0 for more than 10 years. He supports manufacturing companies to set up digital innovation units rated amongst the top performers in Germany focused on delivering disruptive scalable innovation and the implementation of Industry 4.0. He has advised over 100 companies in Europe, the Middle East and Asia Pacific in setting up Industry 4.0 strategies and roadmaps. At Fraunhofer-Gesellschaft, he has been part of one of the first international benchmarks on global framework conditions for Industry 4.0 with significant impact on the further development of the trend. --------------- Patrick Kabasci unterstützt seit mehr als 10 Jahren Unternehmen bei Innovationen im Kontext von Industrie 4.0. Er unterstützt Fertigungsunternehmen beim Aufbau digitaler Innovationseinheiten, die zu den Top-Performern in Deutschland gehören und sich auf die Bereitstellung disruptiver, skalierbarer Innovationen und die Umsetzung von Industrie 4.0 konzentrieren. Er hat über 100 Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum bei der Entwicklung von Industrie 4.0-Strategien und -Roadmaps beraten. Bei der Fraunhofer-Gesellschaft war er an einem der ersten internationalen Benchmarks zu den globalen Rahmenbedingungen für Industrie 4.0 beteiligt, der die weitere Entwicklung des Trends maßgeblich beeinflusst hat.

Dr. Léonard Kröll

Lead Expert Sustainable Energy Systems - INC Innovation Center GmbH

Before joining INC Innovation Center, Dr. Léonard Kröll worked in the field of electrochemistry as a scientist at Forschungszentrum Jülich. There he studied batteries, fuel cells and electrolysers. Green energy is a topic he has always been interested in, and can live out this interest in sustainable topics at the Invention Center. Currently, Léonard is investigating many segments of the hydrogen economy with clients: starting with production, distribution and storage, and ending with deployment. --------------- Bevor er zum INC Innovation Center kam, arbeitete Dr. Léonard Kröll als Wissenschaftler am Forschungszentrum Jülich auf dem Gebiet der Elektrochemie. Dort untersuchte er Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure. Grüne Energie ist ein Thema, das ihn schon immer interessiert hat und das er im Invention Center in nachhaltigen Themen ausleben kann. Derzeit erforscht Léonard mit Kunden viele Segmente der Wasserstoffwirtschaft: von der Produktion über die Verteilung und Speicherung bis hin zum Einsatz.

Tim Schroeder

Innovation Manager - INC Innovation Center GmbH

Tim Schroeder studied Electrical Engineering & Information Technology as well as Business Administration and General Management at RWTH Aachen University. As a Senior Technology Specialist he conducted multiple bilateral and multilateral projects in the area of industry 4.0, logistic 4.0 and artificial intelligence. Through technology scoutings, data analysis and AI assessments, he helps companies successfully implement new innovations. --------------- Tim Schroeder studierte Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Betriebswirtschaftslehre und General Management an der RWTH Aachen. Als Senior Technology Specialist leitete er mehrere bi- und multilaterale Projekte in den Bereichen Industrie 4.0, Logistik 4.0 und Künstliche Intelligenz. Durch Technologie-Scoutings, Datenanalysen und KI-Bewertungen hilft er Unternehmen, neue Innovationen erfolgreich umzusetzen.

Antonela Sisejkovic

Innovation Manager - INC Innovation Center GmbH

Antonela Sisejkovic studied Electrical Engineering & Information Technology at the University of Zagreb in Croatia. For the INC Innovation Center, she worked on various projects around the topics of digitalization and Industry 4.0. Currently, her focus as a project manager is on the topic of artificial intelligence. Supporting companies in identifying the right digital solutions and implementing them successfully is just one of her many thematic focuses. --------------- Antonela Sisejkovic studierte Elektrotechnik und Informationstechnologie an der Universität Zagreb in Kroatien. Für das INC Innovation Center arbeitete sie an verschiedenen Projekten rund um die Themen Digitalisierung und Industrie 4.0. Aktuell liegt ihr Fokus als Projektmanagerin auf dem Thema Künstliche Intelligenz. Unternehmen dabei zu unterstützen, die richtigen digitalen Lösungen zu identifizieren und erfolgreich umzusetzen, ist nur einer ihrer vielen thematischen Schwerpunkte.

Kimberly Zimmermann

Senior BD Specialist - INC Innovation Center GmbH

Kimberly Zimmermann studied business administration at the University of Cologne and RWTH Aachen and has more than four years of experience in implementing and executing sales strategies in acquisition campaigns to generate leads and build long-term customer relationships. She also has more than four years of experience in initializing, structuring, and continuously adapting the CRM tool Salesforce as well as the administrative control and technical management of the implementation in the sales process. She is also experienced in business development topics with a focus on market overview and identification of potential topics and trends in artificial intelligence. --------------- Kimberly Zimmermann studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und der RWTH Aachen und hat mehr als vier Jahre Erfahrung in der Implementierung und Durchführung von Vertriebsstrategien in Akquisitionskampagnen zur Generierung von Leads und zum Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen. Darüber hinaus verfügt sie über mehr als vier Jahre Erfahrung in der Initialisierung, Strukturierung und kontinuierlichen Anpassung des CRM-Tools Salesforce sowie der administrativen Steuerung und dem technischen Management der Implementierung im Vertriebsprozess. Darüber hinaus ist sie erfahren in Business Development Themen mit dem Fokus auf Marktüberblick und Identifikation von potentiellen Themen und Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Michael Zeng

Scientific Researcher - IMA RWTH Aachen University

Michael Zeng has been a research associate at the Cybernetics Lab at RWTH Aachen University since September 2019. As part of the research group Production-enhancing Technologies, he works on the topics Data Lakes, production data management and cloud-edge data infrastructure. Michael Zeng studied physics and computational engineering at the universities of Marburg and Darmstadt. --------------- Michael Zeng ist seit September 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Cybernetics Lab der RWTH Aachen. Als Teil der Forschungsgruppe Production-enhancing Technologies arbeitet er an den Themen Data Lakes, Produktionsdatenmanagement und Cloud-Edge Dateninfrastrukturen. Michael Zeng studierte Physik und Computational Engineering an den Universitäten in Marburg und Darmstadt.


Log in, to see any courses that have been released for you.